Reitfun Reitkurse – Workshops | Reiten in Maroth | Westerwald - Part 16

REITEN ALS SPORT FÜR BEHINDERTE

.

Reiten fördert Mobilität

.

Reiten fördert die Gesundheit und stärkt das Selbstwertgefühl:

Reiten ermöglicht dem behinderten Menschen, zusammen mit
nicht behinderten Personen das Hobby Reitsport zu betreiben.

Vielfältige Förderungsmöglichkeiten im motorischen Bereich hat manüber den Kontakt zum Pferd und die dreidimensionalen Bewegungsimpulse.

Gleichgewicht und Balance werden hier ebenso angesprochen
wie Aufrichtung und Haltung. Im Fordergrund steht hier die
individuelle Förderung. Eine reiterliche Förderung kann,
muss aber nicht parallel verlaufen. Durchgeführt
wird diese
Maßnahme von unserer  einfühlsamen Trainern auf speziell
geschulten Pferden. Lediglich Reittauglichkeit muss garantiert sein.

Ganzheitliche und individuelle Förderung über das lebende Medium Pferd
kommt jedem Menschen zu Gute. Speziell verhaltensauffällige, lernbehinderte
und geistig behinderte Menschen
erleben durch das Pferd ungeahnte
Förderung
. Vor allem gelingt eine Förderung, die Freude macht.
Nicht selten werden Pferd, Reiter und Trainer ein tolles Team und später Freunde.
Zielvorstellungen können sein:
•    Umgang mit Ängsten,
•    Schaffung von Vertrauen,
•    Stärkung von Selbstbewusstsein und Konzentration
•    Umgang mit Antipathien
•    Einstellung zum Partner
•    Abbau von Aggressionen

Körper, Bewegung und Verhalten des Pferdes bieten unzählige Möglichkeiten
der Förderung. Das Pferd ist quasi als “Therapeut” zu sehen, weil es jeden
so annimmt, wie er ist; es wertet nicht und ist frei von Vorurteilen, reagiert aber
sehr wohl artgerecht und spontan auf gute oder schlechte Behandlung und
setzt damit natürliche Grenzen. Hier steht die individuelle Förderung über
das Medium Pferd im Vordergrund.

Neben dem Aspekt von Reiten als gesundheitsfördernder Sport erwächst
oft aus diesem Tun ein Anreiz, mehr von sich zu verlangen und einfach zu versuchen,
mit immer weniger Hilfestellung auszukommen. Ein Gefühl von Freiheit und Glück
kommt auf, wenn Menschen, die es sich nie zugetraut hätten, ihr Pferd schließlich
selbständig putzen und ohne Hilfestellung reiten können. Sehr oft gelingen
auch Ausflüge in die Natur.
Wir laden Sie ein, im Rahmen einer „Schupperstunde“ an unseren
Veranstaltungen teilzunehmen und zu erproben, ob Reiten auch
Ihr Sport werden könnte. Genießen Sie die Zeit mit Ihrem Pferd
ohne Zuschauer, ohne Störung.


Diese ist ein spezielles Angebot für Menschen mit Behinderungen / Krankheiten.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein Stück Freiheit und Lebensqualität zu geben.
Testimmonials nach Schlaganfall, MS, geistige Behinderung, Lernbehinderung liegen vor.

Infos und Kontakt:

0171 3 123 700 oder:

*Vor- und Nachname:

*Strasse und Hausnr.:

*PLZ und Ort:

*Telefon:

*E-Mailadresse:

*Betreff auswählen:

Dateiupload: (.text, .doc, .jpg, .zip)

*Nachricht: (Rückruf erfolgt nur auf Festnetz!)

Mit Absenden des Formulars akzeptieren
Sie unsere Freistellungserklärung:

*Ich verzichte auf jeglichen Schadenersatzanspruch gegen
die Reitschule Ausbildungsservice für Reiter und Pferde Schubert ,
das Gestüt am Waldsee und deren Mitarbeiter, ausgenommen bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, falls mir oder dem von mir
vertretenen beim Umgang mit Pferden oder auf der Anlage
Gestüt am Waldsee irgendwelcher Schaden entsteht.

*Nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. vorzeitige Abreise)
werden grundsätzlich nicht erstattet, auch nicht teilweise. Die Kosten
für den Aufenthalt sind am Anreisetag fällig. Bei Rücktritt bis vier
Wochen vor Reiseantritt werden 50% – bei noch späterer Absage
werden 80% des Gesamtbeitrages zur Zahlung fällig.

*Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierung
berechnen wir 25,– € Bearbeitungsgebühr.

*An- und Abreisetag gelten als Tageseinheit, wenn die Anreise
am Nachmittag und die Abreise am Vormittag erfolgt.

Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!

.

Bookmark and Share

Wanderreitkurs- der ideale Einstieg für Wanderreitanfänger!

wanderreiten im Westerwald - einführungsseminar

schwimmende Pferde

Schwimmende Pferde

Wanderreiten im Westerwald – Enführungsseminar

Dieser Kurs ist der ideale Einstieg für Wanderreitanfänger. Ein erfahrener Berittführer FN führt Sie schrittweise in die Wanderreiterei ein. Angefangen von der Routenplanung, der Orientierung im Gelände, Ausrüstungsfragen, schrittweise Heranführung an das Überwinden längerer Strecken, Ausbildung von Gastpferden zu soliden Wanderreitpferden bis hin zu mehrtägigen Ritten reicht das Programm, stets orientiert am Kenntnisstand der Teilnehmer. Eigene Pferde können mitgebracht werden, es stehen auch routinierte Leihpferde zur Verfügung.

Leistungen:
3 Tage Rittführung mit Besprechung
€ 180,-

*Vor- und Nachname:

*Strasse und Hausnr.:

*PLZ und Ort:

*Telefon:

*E-Mailadresse:

*Betreff auswählen:

Dateiupload: (.text, .doc, .jpg, .zip)

*Nachricht: (Rückruf erfolgt nur auf Festnetz!)

Mit Absenden des Formulars akzeptieren
Sie unsere Freistellungserklärung:

*Ich verzichte auf jeglichen Schadenersatzanspruch gegen
die Reitschule Ausbildungsservice für Reiter und Pferde Schubert ,
das Gestüt am Waldsee und deren Mitarbeiter, ausgenommen bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, falls mir oder dem von mir
vertretenen beim Umgang mit Pferden oder auf der Anlage
Gestüt am Waldsee irgendwelcher Schaden entsteht.

*Nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. vorzeitige Abreise)
werden grundsätzlich nicht erstattet, auch nicht teilweise. Die Kosten
für den Aufenthalt sind am Anreisetag fällig. Bei Rücktritt bis vier
Wochen vor Reiseantritt werden 50% – bei noch späterer Absage
werden 80% des Gesamtbeitrages zur Zahlung fällig.

*Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierung
berechnen wir 25,– € Bearbeitungsgebühr.

*An- und Abreisetag gelten als Tageseinheit, wenn die Anreise
am Nachmittag und die Abreise am Vormittag erfolgt.

Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!

Bookmark and Share

SONDERKURS FÜR REITANFÄNGER – angstfrei reiten lernen

Angstfrei reiten lernen!
Angstfrei reiten lernen!

Dieser Kurs ist der ideale Einstieg für Reitanfänger. Sichere und perfekte Longearbeit wird leider fast nicht mehr in den Reitbetrieben angeboten. Wir legen größten Wert auf Longearbeit, da nur so ein perfekter Einstieg in den Reitsport möglich ist. Nach den Longestunden werden Sie an den Gruppenunterricht herangeführt und erhalten darüber hinaus noch zwei Einzelstunden in der Halle, damit Sie sich völlig unbelastet mit dem freien Reiten vertraut machen können. Vielleicht ist am Ende der Woche auch schon ein vorsichtiger erster Ausritt möglich.

Leistungen:
6 Longe- oder Gruppenstunden und zusätzlich 2 Einzelstunden
€ 142.-

*Vor- und Nachname:

*Strasse und Hausnr.:

*PLZ und Ort:

*Telefon:

*E-Mailadresse:

*Betreff auswählen:

Dateiupload: (.text, .doc, .jpg, .zip)

*Nachricht: (Rückruf erfolgt nur auf Festnetz!)

Mit Absenden des Formulars akzeptieren
Sie unsere Freistellungserklärung:

*Ich verzichte auf jeglichen Schadenersatzanspruch gegen
die Reitschule Ausbildungsservice für Reiter und Pferde Schubert ,
das Gestüt am Waldsee und deren Mitarbeiter, ausgenommen bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, falls mir oder dem von mir
vertretenen beim Umgang mit Pferden oder auf der Anlage
Gestüt am Waldsee irgendwelcher Schaden entsteht.

*Nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. vorzeitige Abreise)
werden grundsätzlich nicht erstattet, auch nicht teilweise. Die Kosten
für den Aufenthalt sind am Anreisetag fällig. Bei Rücktritt bis vier
Wochen vor Reiseantritt werden 50% – bei noch späterer Absage
werden 80% des Gesamtbeitrages zur Zahlung fällig.

*Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierung
berechnen wir 25,– € Bearbeitungsgebühr.

*An- und Abreisetag gelten als Tageseinheit, wenn die Anreise
am Nachmittag und die Abreise am Vormittag erfolgt.

Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!

 
 
.

Bookmark and Share

« Vorherige SeiteNächste Seite »